Moderne Unternehmen sind ein attraktiver Arbeitgeber für dynamische, motivierte Berufseinsteiger und auch für erfahrene Köpfe. Einer der attraktivsten aus der IT-Branche ist wohl der Internet- und Suchmaschinengigant Google. Mit Standorten in beispielsweise Berlin, Zürich oder Dublin und einer nahezu weltweiten Nutzergemeinschaft bietet Google ein internationales Arbeitsumfeld. Doch welche Eigenschaften bzw. Kompetenzen sollten Bewerber mitbringen, um bei Google einen Job zu bekommen?
Ein guter Abschluss ist nicht alles
Ein guter Abschluss ist laut Googles Personalchef Laszlo Bock zwar in jedem Falle gut, aber nicht so relevant für die Einstellung wie bei anderen Unternehmen. Lernfähigkeit sowie das Gesamtbild eines Bewerbers ist für die Personaler des Suchmaschinenbetreibers viel mehr Wert. Auch die Fähigkeit, Informationen schnell aufzunehmen und verarbeiten zu können, ist für Google von Bedeutung.
Des Weiteren sollten Bewerber Führungsqualitäten mitbringen. Google sieht in einer Führungsrolle allerdings nicht jene, die immer und überall die Kontrolle übernehmen. Vielmehr sollten Führungspersonen in der Lage sind, sich ins Team zu integrieren. Das bedeutet, die Zügel an sich zu nehmen, wenn es nötig ist, aber ebenso anderen die Führung zu überlassen, wenn es dem Gemeinschaftsziel dienlich ist.
Warum Google nicht immer auf Erfahrung setzt
Auch Erfahrung wird bei Google nicht zwangsläufig so großgeschrieben wie in anderen Unternehmen. Laut Google handelt ein Mensch, der ein Problem bereits hunderte Male behoben hat, immer mit den gleichen gewohnten Strategien. Ein Mitarbeiter, der jedoch zum ersten Mal mit einem Problem konfrontiert wird, ist zwar potenziell fehleranfälliger, entwickelt aber unter Umständen ganz neue Lösungsansätze.
Sich vor einer Bewerbung genau über die Anforderungen eines Unternehmens zu informieren, ist immer sinnvoll. Selbst wenn Ihr keinen Einser-Schnitt vorweisen könnt, habt Ihr auch bei großen Unternehmen durchaus Einstiegschancen. Google ist dafür ein sehr gutes Beispiel, also versucht es einfach mal – Ihr habt nichts zu verlieren.
Tipps rund um die Kontaktaufnahme und Onlinebewerbung bei Eurem Wunscharbeitgeber findet Ihr auf unserer Karriereseite. Schaut mal vorbei.